Benannt nach dem Uptempo-Swingstandard der Trompetenlegende Dizzy Gillespie, existiert die Big Band der Lübecker Hochschulen seit 1994. Die MusikerInnen bestehen zum großen Teil aus (ehemaligen) Studierenden der Technischen Hochschule, der Musikhochschule und der Universität zu Lübeck. Die Band ist inzwischen ein fester Bestandteil des Kulturlebens in und um Lübeck und hat sich zu einer der besten Bigbands in Norddeutschland entwickelt. Konzerte auf großen Bühnen wie "Jazz Baltica", "Duckstein-Festival" oder der "Travemünder Woche" sowie das alljährliche Weihnachtskonzert sind Beispiele der regelmäßigen Auftritte.
Unter der Leitung von Sven Klammer wird jeder Titel akribisch geprobt, um dann mit unverkennbarem Spaß an der Musik auf der Bühne präsentiert zu werden. Die Musikrichtung geht von Swing und Latin bis zum Funk – mit und ohne Gesang.
Für die Musizierenden und Zuhörenden jeden Alters bedeuten Konzerte immer auch ein Entfliehen aus dem stressigen Alltag – daher auch der Titel der letzte CD „Fly away".
MusikerInnen mit Interesse sollen sich melden unter: vorstand(at)saltpeanuts.de
Liebeslieder, Requiems, Jazz, Messen, Trinklieder ... - einmal im Semester gibt der Unichor mit etwa 70-100 Sängerinnen und Sängern ein großes Konzert.
Damit für jeden Geschmack etwas dabei ist, wird abwechselnd geistliche und weltliche Musik dargeboten. Außerdem begleitet der Chor seit über 20 Jahren akademische Feiern und sorgt auch zu Weihnachten für Stimmung.
Geprobt wird während der Vorlesungszeit dienstags von 20 bis 22 Uhr im Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung in der Königstraße 42 (IMGWF). Außerdem fährt der Chor jedes Semester auf ein Probenwochenende in einer Jugendherberge im Lübecker Umland, was nicht nur die Proben weit voran bringt, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis ist und auf das Konzert vorbereitet.
Weitere Informationen zum Mitsingen und zu kommenden Konzerten finden sich auf der Website: www.unichor-luebeck.de
Das Orchester der Medizinischen Universität zu Lübeck wurde 1991 von einer kleinen Gruppe musikbegeisterter Medizinstudenten gegründet. Seither ist es zu einer stattlichen Größe von knapp 70 Mitgliedern herangewachsen und setzt sich fast ausschließlich aus Studenten der Universität und der Fachhochschule zusammen.
Das Orchester probt einmal wöchentlich und stellt das einstudierte Programm am Semesterende in einem Konzert der Öffentlichkeit vor. Außerdem spielt es zu offiziellen Anlässen der Universität, wie z.B. der Erstsemesterbegrüßung, Promotionsfeiern oder Preisverleihungen.
Bei der Auswahl seiner Programme setzt das Orchester einen Schwerpunkt auf selten gespielte Werke.
Die Lübeck Pop Symphonics sind ein einzigartiges Ensemble aus Sinfonieorchester, Chor und Band. Mit über sechzig Musiker:innen und dem musikalischen Leiter Martin Herrmann bringen sie jedes Semester ein neues Konzertprogramm zu einem mitreißenden Motto auf die Bühne. Dabei verzaubern die Lübeck Pop Symphonics das Publikum mit bewegenden Hits aus Film und Musical, bekannten Rock- und Popnummern und klassischen Klängen. Auch die humorvollen Moderationen, beeindruckenden Soli und nicht zuletzt die fantastische Licht- und Tontechnik machen die Shows zu einem ganz besonderen Erlebnis, mit liebevollen Details – überzeugt euch selbst!