Wir, das sind die aktuell gewählten Umweltreferent:innen Paula & Tim, die kooptierten Mitglieder Luzian, Alena, Hananja, Teresa, Frieda und Mathilde!
Wir möchten euch für Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit begeistern, Veranstaltungen für euch und uns organisieren. Außerdem vertreten wir die Studierendenschaft beim 'Runden Tisch Radverkehr' und im GreenOffice der Universität.
Du willst dich bei einem unserer Projekte oder Themen einzubringen oder einfach nur reinschnuppern? Du hast Fragen, weitere Ideen, Lob oder Kritik? Du möchtest Deine eigenen Veranstatungen beisteuern? Du hast weitere Ideen, wie wir uns für einen vielfältigen Campus einsetzen können?
Dann freuen wir uns auf deine Mail oder deine Teilnahme an unseren nächsten Treffen.
schreibt uns bei Interesse gerne für den Meeting-Link bzw. Veranstaltungsort
Das Green Office besteht aus Menschen aus verschiedenen Statusgruppen, also Mitarbeitenden, Professor:innen und Studierenden, die Lust haben, sich für Nachhaltigkeit am Campus einzusetzen.
Es gibt aktuell monatliche Treffen, die meist online oder hybrid stattfinden.
Weitere Infos dazu gibts auf dem Nachhaltigkeitsportal der Uni.
Von der Nachhaltigkeits-Ringvorlesung über Aktionswochen zu Nachhaltigkeit und Betriebsbegehungen in Lebensmittelbetrieben bis hin zu unserem Einsatz für eine nachhaltigen Campus hochschulintern und bei der Stadt.
– Wir freuen uns auf einen grünen Einsatz mit Dir!
Wir, das Umweltreferat des AStA, planen und verwirklichen über das gesamte Jahr viele Veranstaltungen, Infostände und Ideen. Einen kleinen Auszug unserer Projekte seht Ihr im Folgenden.
Wir setzen uns für einen nachhaltigen Campus ein und fordern eine Nachhaltigkeitsstrategie und Ziele. Dabei dürfen wir als Teil des Green Office den Campus aktiv mitgestalten und mit der Uni gemeinsam überlegen und planen. Für eine grüne Uni an der wir bewusst und gerne studieren.
Um Euch auch in der Stadt aktiv vertreten zu können sitzen wir am Runden Tisch Radverkehr, nahmen Teil am Parking Day und unterstützen vielfältige grüne Gruppen in Lübeck wie zum Beispiel den Klimaentscheid, Radentscheid oder die Kampagne #wirfahrenzusammen.
Email:
Unsere Treffen im Sommersemester 2025:
jeweils um 18 Uhr im AStA
beginnend mit dem 07.04.2025 alle 2 Wochen montags 18 Uhr
Kommt gerne vorbei!